Aktuell
Freitag, 17. Februar 2023
Generalversammlung
GV, Schwertsaal, Bahnhofstrasse 12, 8636 Wald. 19.00 Uhr. Anschiessend kleiner Imbiss
mehr >
Pilzkontrolle
Während der Saison (August bis Oktober).
Samstag und Sonntag
von 17.00h - 18.00 Uhr.
Altes Feuerwehrdepot
Schlipfstrasse, 8636 Wald
Weitere Kontrollstellen
>
Pilzvergiftung
Massnahmen bei einer Pilzvergiftung
VAPKO Massnahmen
>
Home
Verein
Aktivitäten
Wissen
Links
Kontakt
Sporenbilder
Fundliste
Pilzkunde
Fundliste
Hier finden Sie die
Fundliste 2011 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2012 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2013 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2014 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2015 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2016 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2017 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2018 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2019 als PDF >
Hier finden Sie die
Fundliste 2022 als PDF >
Funde 2023
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Wissenschaftlicher Name
Deutscher Name
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Acrospermum compressum
Fadensporiges Flachkeulchen
Calycina vulgaris
Kein
Capronia muriformis
Kein
Ciboria amentacea
Erlenkätzchen-Stromabecherling
Dacrymyces stillatus
Zerfliessende Gallertträne
Hymenoscyphus epiphyllus
Polyphager Stielbecherchen
Leptoporus mollis
Rötender Schmalporling
Merismodes fasciculata
Wirrer Haarschüsselrasen
Mucronella bresadolae
Weisses Stachelspitzchen
Mycena capillaris
Buchenblatt-Helmling
Pseudolachnea hispidula
Behaartes Scheinbecherchen
Xylodon radula
Reibeisen-Rindenpilz